WaldeckKulturStipendium
Hier die Ausschreibung zum WaldeckKulturStipendium
2013 hatten wir bereits die Liedermacher/Sänger Holger Saarmann und Masha Potempa von SAGO, der Akademie für Poesie und Musik von Christof Stählin, zu Gast. Mehr dazu unter holger-saarmann.de und mashapotempa.de
Weiterführende Fragen zum Stipendium beantworten Dr. Joachim Michael (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) und Dr. Sandra Kupfer (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).
WaldeckKulturStipendiat 2020 2. bis 20. Oktober 2020: Maximilian Kleber (Max Freigeist)
Für Maximilian Kleber ist die Waldeck kein unbekannter Ort. 2017 spielte er zunächst auf dem Waldeck Freakquenz Festival in dem Band-Projekt „Schwech und Pevel“. Einige Zeit später entstand, in Zusammenarbeit mit Mathias Riediger, auf der Waldeck ein mobiles Tonstudio-Projekt dazu, in dem die Musik aufgenommen wurde.
Die Stipendiatinnen und Stipendiaten in den Jahren davor:
2019 Salma. Vorstellung zur Person hier.
2018 Eva-Maria Graeter. Vorstellung zur Person hier.
2017 Tobias Thiele. Vorstellung zur Person hier.
2016 Flobêr, Bernard Bielmann und Florian Krämer, Berlin,
2015 MIRVANA in the groove kitchen, Darmstadt,
2014 Dota Kehr und Martin Betz, Berlin,
2013 Masha Potempa und Holger Saarmann.
Bewerbungen
sind zu richten an Sandra Kupfer Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und/oder Joachim Michael Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! . Die Ausschreibung zum WaldeckKunstStipendium hier
Auch Bewerber*innen aus anderen Kulturdisziplinen, wie den Bildenden Künsten oder beispielsweise Tanz, sind willkommen. Auch ist Berlin als künstlerische Heimat der Bewerber*innen, anders als die Liste der Vorgänger*innen vielleicht suggerieren mag, nicht zwingende Voraussetzung für eine Bewerbung.