Beiträge des Autors
Jour Fixe: tusk (24. November 2018)
Liebe Freundinnen und Freunde, der nächste Jour Fixe findet am Samstag, den 24.11.2018 statt. Eckard Holler (zeko) wird aus seiner neuen tusk-Biografie „Auf der Suche nach der Blauen Blume – Die Großen Umwege des legendären Jugendführers Eberhard Koebel (tusk)“, die voraussichtlich Ende 2018 im Lit-Verlag Münster erscheinen wird, referieren. Gekocht wird auch, Melanie wird uns …
2. Allroundworkshop (23.-25. November 2018)
Your song – your voice – your performance Wann: 23. bis 25. November 2018 Veranstalter: Arbeitsgemeinschaft Burg Waldeck e.V. (Peter Rohland Stiftung) Mit Helmut Alba Anmeldung an: info@helmut-alba.de Ein neues musikalisches Fortbildungsangebot auf Burg Waldeck geht in die 2. Runde. Dieses Seminar vermittelt auf ganzheitliche Weise Techniken und Fähigkeiten für eine gelungene Bühnenpräsentation. Folk, Jazz, …
Change-Management: Quo vadis Waldeck 3.0
Liebe Vereinsmitglieder, liebe Freundinnen und Freunde, wie ihr sicher alle wisst, ist die ABW seit einiger Zeit aufgenommen in das Forschungsprojekt „‚Den Wandel gestalten – Visionen ermöglichen – Changemanagement in der Freien Szene Rheinland-Pfalz“, das von der Uni Koblenz durchgeführt wird. Das bedeutet, dass wir für eine gewisse Zeit bei anstehenden Veränderungen und Umstrukturierungen kompetente …
Projektage Body Talk (17.- 21. Oktober 2018)
Durch Wahrnehmungsübungen, Rhythmische Bewegung und sanfte Dehn- und Entspannungsübungen werden die Teilnehmer/innen sensibilisiert für ein ganzheitliches Erlernen afrikanischer Rhythmen, Lieder und Tänze. Dazu werden spielerisch typische Schlag- und Bewegungs- Abfolgen erlernt bzw. weiterentwickelt, wobei es weniger um das Auswendiglernen vorgegebener Strukturen geht, als vielmehr um das gemeinsame Erleben und die Freude am Spüren des eigenen …
Samba O`Leck plays Bahia Grooves (12.-14. Oktober 2018)
Eine Fortbildung in brasilianischer Percussion Diese Weiterbildung für fortgeschrittene Spieler dient der Vertiefung der Bahia Grooves. Es soll ebenfalls an der Ausarbeitung einzelner Choreographien gearbeitet werden. Die Teilnehmer lernen diese Arrangements und sind dadurch in der Lage selbst Gruppen anzuleiten und gruppenübergreifend zusammen zu spielen. Wann: 12. bis 14. Oktober 2018 Seminarleiter: Andi Guth, Anne …
Peter-Rohland-Singewettstreit 2018 (8. September 2018)
Liebe Freundinnen und Freunde des Peter-Rohland-Singewettstreits und der Waldeck, wie bereits beim letzten Singewettstreit im Septemer 2017 angekündigt, findet der neunzehnte Peter-Rohland-Singewettstreit auf Burg Waldeck am Samstag, dem 8. September 2018, ab 14 Uhr statt. Wir laden Euch hiermit zur Teilnahme oder zum Besuch unserer Veranstaltung herzlich ein. Beim Singewettstreit am Samstag bleibt es bei …
Projektage Body Talk ( 19.-25. Juli 2018)
Durch Wahrnehmungsübungen, Rhythmische Bewegung und sanfte Dehn- und Entspannungsübungen werden die Teilnehmer/innen sensibilisiert für ein ganzheitliches Erlernen afrikanischer Rhythmen, Lieder und Tänze. Dazu werden spielerisch typische Schlag- und Bewegungs- Abfolgen erlernt bzw. weiterentwickelt, wobei es weniger um das Auswendiglernen vorgegebener Strukturen geht, als vielmehr um das gemeinsame Erleben und die Freude am Spüren des eigenen …
Projektage Body Talk ( 14.-19. Juli 2018)
Durch Wahrnehmungsübungen, Rhythmische Bewegung und sanfte Dehn- und Entspannungsübungen werden die Teilnehmer/innen sensibilisiert für ein ganzheitliches Erlernen afrikanischer Rhythmen, Lieder und Tänze. Dazu werden spielerisch typische Schlag- und Bewegungs- Abfolgen erlernt bzw. weiterentwickelt, wobei es weniger um das Auswendiglernen vorgegebener Strukturen geht, als vielmehr um das gemeinsame Erleben und die Freude am Spüren des eigenen …
Projektage Body Talk (2.-7. April 2018)
Durch Wahrnehmungsübungen, Rhythmische Bewegung und sanfte Dehn- und Entspannungsübungen werden die Teilnehmer/innen sensibilisiert für ein ganzheitliches Erlernen afrikanischer Rhythmen, Lieder und Tänze. Dazu werden spielerisch typische Schlag- und Bewegungs- Abfolgen erlernt bzw. weiterentwickelt, wobei es weniger um das Auswendiglernen vorgegebener Strukturen geht, als vielmehr um das gemeinsame Erleben und die Freude am Spüren des eigenen …