Eine schöne Nachricht zu Jahresende: Unsere Ausstellung zu unserem Jubiläumsfestival „Waldeck Open Air“ wurde von der Bundesstiftung Orte der deutschen Demokratiegeschichte gefördert und ist nun auf der Web-Seite erscheinen. Viel Spaß beim Durchstöbern der Seite lieben Gruß Helge https://www.demokratie-geschichte.de/projekte/
Kategorie: Newsletter
Ein Drucker für das Archiv
Das Archiv würde sich über einen gebrauchten s/w Laserdrucker freuen, der beidseitig Papier bedrucken kann. Falls noch jemand einen alten Laserdrucker im Keller stehen hat … Karl und Josef würden sich freuen.
Frauen auf der Waldeck
Liebe Vereinsmenschen, nachdem nunmehr die Geschichten von verschiedensten Männern auf der Waldeck in diversen Publikationen erzählt sind, wollen wir jetzt ein Projekt starten, das die Perspektiven, Geschichten und Erlebnisse der Frauen auf der Waldeck in den Blick nimmt. Unter dem Arbeitstitel Frauen auf der Waldeck wollen wir eine kleine Arbeitsgruppe bilden, die sich forschend auf …
Helferaufruf Peter-Roland-Singewettstreit
Liebe Freund*innen des Singewettstreits auf Burg Waldeck, wer von Euch ist beim Singewettstreit vom 06.-08.09.2024 mit dabei und hat Lust die ein oder andere Helferschicht zu übernehmen? Und wer sogar schon Donnerstag anreisen kann und beim Aufbau mit anpacken, würde uns enorm helfen. Gebt gerne mal Bescheid unter singewettstreit@burg-waldeck.de Viele Grüße, Daniel.
24. Peter-Rohland-Singewettstreit: nicht einmal mehr einen Monat noch!
Liebe Freund*innen des Singewettstreits auf Burg Waldeck, das Wochenende nähert sich und wir vom Orgateam sind voller Vorfreude auf die 24. Ausgabe des Peter-Rohland-Singewettstreits! Vorgestern wurden die sieben Einzelsänger*innen ausgewählt, die in der Kategorie antreten dürfen. Ihr erinnert euch vielleicht an unsere Ankündigung, das Anmeldeverfahren dieser Kategorie etwas zu ändern. Wir sind voller Zuversicht, dass …
SWR Kultur Doku • Das Erbe der Waldeck – Ein Festival im Hunsrück wird 60
Liebe Freunde, Am Sonntag, den 11.8.2024 um 17.30 geht die SWR Kultur Dokumentation über die Waldeck auf Sendung. Sie ist allerdings bereits jetzt in der ARD Mediathek zu sehen. https://www.ardmediathek.de/tv-programm/6683c8fd25c2038375c0fe2b Die Bühne hoch über dem Baybachtal ist Startpunkt großer musikalischer und literarischer Karrieren: Reinhard Mey, Hanns Dieter Hüsch, Hannes Wader, Schobert und Black, Franz Josef …
Frequenz Helfer*innenaufruf
Moinseeen ihr Lieben, auch dieses Jahr wird es ein Freakquenz auf der Waldeck geben. Damit wir unseren Gästen ein tolles Festival bieten können, brauchen wir eure Unterstützung. Das Orga-Team und einige fleißige Bienchen haben das Jahr über geplant und organisiert – Jetzt brauchen wir euch, die ihr mitanpackt! Termin fürs Freakquenz ist der 23. – …
Jour Fixe am 27. Juli 2024
Liebe Vereinsmitglieder, wir freuen uns, Euch zu einem besonderen Jour Fixe einzuladen! Am 27.07.2024 möchten wir gemeinsam auf der wunderschönen Burg Waldeck einen unvergesslichen Grillabend verbringen. Unser Highlight des Abends: Wir werden gemeinsam frische Würste herstellen und diese anschließend grillen. Dazu gibt es Salate und Brot. Es wird ein geselliger Abend voller Genuss, guter Gespräche …
Einladung zum Karaoke Abend beim Jour fixe im September
Liebe Mitglieder, Spass, Kultur und Politik, passt das zusammen? Wir probieren es aus! ABW Jour Fixe präsentiert: Karaoke vom Feinsten Waldeck Style. Wir sind der Meinung: heutzutage muss Politik auch gerne im Rahmen von Kunst und Kultur vermittelbar sein. Seid deswegen eingeladen am 28. September 2024 zum Fest des Singsangs ab 18:00 Uhr . Als …
Krimi-Lesung „Waldeck“
Krimi-Abend auf Burg Waldeck am 6. Juli 2024 um 19 Uhr: Jürgen Heimbach liest aus seinem Roman „Waldeck“ „Silvia will ausbrechen aus der biederen Welt ihres Vaters, in der sie nichts erwartet als die immer gleichen miefigen Tapeten. Als sie in seinen Unterlagen eine erschütternde Entdeckung macht, muss sie endgültig verschwinden. Es zieht sie auf …