Das Theaterprojekt „Simmerstein“ wird am Freitag, den 20. Mai 2022 und am Samstag, den 21. Mai 2022 in der Baldenauhalle in Morbach ein Gastspiel geben. SIMMERSTEIN ist ein abendfüllendes Musiktheater-Projekt von Hotte Schneider, dargebracht von speziell ausgesuchten hunsrücker Könnern auf ihrem Gebiet quer durch die Generationen. Das Projekt „Simmerstein“ ist eine Fortsetzung von „Der unbekannte …
Kategorie: Veranstaltungen
Permakultur-Design-Kurs (24.-31. Juli 2022)
Ein Permakultur-Kurs im Wundern Mehr-als-72-Stunden-Design-Kurs in drei Etappen. Dieser Kurs möchte die Wunder des Lebens zelebrieren und für eine Kultur natürlich-fürsorglicher Verbundenheit eintreten. Termin: 24.-31. Juli (Sonntag bis Sonntag): Burg Waldeck, 56290 Dorweiler Der Aufbau des Kurses ist ein neues Format, aus dem wir uns viele interessante Facetten erhoffen. Praxisnähe steht im Vordergrund, auch schon …
Der KinderKräuterZirkel 2022
In unserem *KinderKräuterZirkel* wollen wir gemeinsam zu EntdeckerInnen werden und alles unter die Lupe nehmen was uns in der natürlichen Welt umgibt. Mit fantastischen Geschichten und leckeren Gerichten aus der Pflanzenwelt, erleben wir jede Pflanze als einzigartiges Geschenk. Zusammen lernen wir zu verstehen wie alles in der Natur seinen Platz und seinen Sinn hat. Denn …
Wildes Dinner am 11. Dezember 2021
Das Jahr neigt sich seinem Ende zu. Die Nächte werden kälter, die Blätter färben sich und die letzten Früchte im Garten rufen zur Ernte. Auch Wegesränder, Wald und Wiesen prahlen mit leuchtenden Beeren und letzten Blüten. In den vergangenen Monaten haben wir gesammelt, was der Garten und die Natur rund um die Waldeck bereit hielten. …
Seminar: Die Griechische Junta und ihre Gegner (19.-21.11.2021)
Den Tod des griechischen Komponisten Mikis Theodorakis nehmen wir zum Anlass eines der dunkelsten Kapitel in der neueren griechischen Geschichte zu thematisieren. Programm: Freitag, 19.11.2021 Bis 18 Uhr: Eintreffen der Teilnehmer*innen,Anmeldung und Impf- oder Testnachweis. 19 Uhr: Abendessen 20 Uhr: „who is who“ ? 21 Uhr: Filmabend “ Z-Anatomie eines politischen Mordes“ Samstag, 20.11.2021 9-10 …
Outdoor-Event für Frauen „Tillbaka – zurück zu mir“ von Frederike Jackel, Wildnispädagogin
Tillbaka – Zurück zu mir Es gibt Phasen im Leben, in denen wir nicht wissen, wohin mit uns. Es gibt Zeiten, in denen alles zu viel ist. Es gibt Momente, in denen wir nicht wissen, wer wir sind. Es gibt Fragen, auf die kein anderer Mensch eine Antwort geben kann……. Zeit für Dich! Ich lade …
Fortbildung: Expedition Selbstversorgung
Update 29.4.2022: Leider kann die Fortbildung in diesem Jahr nicht stattfinden. Wir zeigen dir mit dieser Fortbildung, wie du deinen persönlichen Weg zur Selbstversorgung findest und helfen dir erste Schritte zu gehen. Egal, wo und wie du wohnst. Auf dem Weg in natürliche Kreisläufe werden wir riechen, schmecken, fühlen und kräftig in der Erde wühlen… …
Singewettstreit 2021 abgesagt
Liebe Freund*innen des Peter-Rohland-Singewettstreit, der Peter-Rohland-Singewettstreit 2021 wird ersatzlos abgesagt. Diese Entscheidung ist eine, mit der wir uns und wahrscheinlich viele andere auch enttäuschen. Wir haben dieses Jahr unglaublich viel Feedback bekommen, dass sich alle auf ein Treffen mit Musik und abendlichem Singen freuen. Die Anmeldungen waren zahlreich und gerade bei den Fahrtengruppen und Ensembles …
Theaterprojekt „Simmerstein“
Das Theaterprojekt „Simmerstein“ wird am Samstag, den 11. September 2021 im Gemeindehaus Dommershausen zu Gast sein (Tickets hier). SIMMERSTEIN ist ein abendfüllendes Musiktheater-Projekt von Hotte Schneider, dargebracht von speziell ausgesuchten hunsrücker Könnern auf ihrem Gebiet quer durch die Generationen. Das Projekt „Simmerstein“ ist eine Fortsetzung von „Der unbekannte Krieg“. Für dieses Projekt der Landesmusikjugend RLP …
Permakultur-Design-Kurs (7.-11. Juni 2021)
Lebenswerte Zukunft gestalten – nach dem Vorbild der Natur (Teil 1) Datum: 7. bis 11. Juni 2021 Seit es Menschen auf der Erde gibt, entwickeln sie Kulturen, die sie dabei unterstützen ihre sozialen und physischen Bedürfnisse zu befriedigen. In diesen besonderen Zeiten zeigt sich mehr und mehr wie wichtig es ist, dass unsere Kulturen in …