Liebe Arbeitsgemeinschaft, im Sommer brauchen wir eure Hilfe. Wie wäre es denn mit einem kleinen Arbeitsurlaub auf der Waldeck? Wir suchen Menschen, die mit anpacken können und zwar konkret bei folgenden Terminen: Helfer für den Sommerurlaub Schrubbi & Vera sind vom 15. Juli bis 10. August im Urlaub. Birgit und einige andere Waldecker werden solange …
Kategorie: Newsletter
Rezension: „Geben und Nehmen“ von Wolfgang Rieck
Das neue Album des gelernten Vollmatrosen Wolfgang Rieck ist zu Anfang des Jahres erschienen. Viele kennen Rieck, der Anfang des Jahres seinen 70sten Geburtstag feierte, noch aus seiner Zeit als Teil des musikalischen Komödienensembles „Liederjan“. Der Moment, in dem es nachdenklicher wurde, in dem ein norddeutscher Dialekt einen Hauch von salziger Seeluft auf den Lippen …
Nomaden auf der Waldeck: Bewegliche Zivilisation – Wie weiter?
vom 28. bis 30.4.2023 auf der ABW Die erste „Nomaden auf der Waldeck“ Veranstaltung beschäftigte sich mit dem Thema „Bewegliche Zivilisation“. So groß das Thema war, so vielfältig waren die Beiträge. Zusammengebunden waren alle Vorträge, die Podiumsdiskussionen und musikalischen Beiträge durch ihren Bezug zum ‚in Bewegung sein‘: dem nomadischen Leben, Vagabundieren, Trampen sowie historischen und …
Jour fixe im Mai
Zu Ostern in diesem Jahr wurde das Rollregal im Archiv erfolgreich mit Hilfe der Vereinsmitglieder aufgebaut. Im Zuge dessen muss nun das Archiv wieder eingeräumt werden. Dazu werden wieder fleißige Hände gebraucht. Neue Vitrinen sind eingetroffen und müssen aufgebaut werden und es gibt noch kleinere Handwerksarbeiten zu tun. Geleitet wird die Aktion von Josef Haverkamp …
Veranstaltung: „An den Ufern des Baybachs und auf den Straßen der Welt“ – die Geschichte der Waldeck in Liedern
Im Zuge der Ausstellung im Haus der regionalen Geschichte in Kastellaun wird am 1. Juni 2023 ein Liedersingen mit Jörg Seyfarth (Plauder) stattfinden. Begleitet wird dies mit einer Fotopräsentation und Geschichten rund um die Lieder. In gemütlicher Atmosphäre am Cafébus treffen wir uns ab 18.30 h. Die Veranstaltung beginnt um 19.30 h und endet ca. …
Matinee im Pro-Winzkino in Simmern am 7. Mai
Am 7. Mai präsentierte Hotte Waldecker Geschichte in laufenden Bildern im Simmerner Kino. Anfang der 30er Jahre des letzten Jahrhunderts fuhren Nerother Wandervögel 50.000 Kilometer drei Jahre mit Theater und Gesang durch die Welt. Von ihren Abenteuern am Iguassu, in der Pekinger „Verbotenen Stadt“ oder an anderen Stationen schickten sie selbstgedrehte Filme regelmäßig in die …
Zum Tod von Gabi Eiselstein
Gabriele Eiselstein *15.3.1952 gest.17.4.2023 Redebeitrag am Grab Gabriele Eiselstein, kurz Gabi genannt, war eine bemerkenswerte, selbstbewußte Frau. Wir kennen sie hauptsächlich aus der Zeit als sie auf den Salamanderhütten, Burg Waldeck im Hunsrück aktiv war. Sie tauchte stets mit ihrem Sohn Paul im Schlepptau auf, der auf der Hütte wunderbare Tage und Nächte am Lagerfeuer …
Vormerken: Edelweißpiratenfestival in Köln am 18.6.2023
Liebe Waldecker*innen, Das Edelweißpiratenfestival findet, wie immer, am Sonntag vor den NRW-Sommerferien, also im Kölner Friedenspark statt! Das Festival finanziert sich durch Spenden und Zuschüsse, der Eintritt ist für die Besucher kostenfrei. Die ABW will dieses Jahr mit einer Jurte dabei sein, und für die Künstler den Backstage-Bereich bereitstellen, direkt neben der Bahndamm-Bühne. Wir wollen …
Auftakt Planung Festival 2024
Liebe Mitglieder, nachdem auf der JHV das Thema Festival-Jubiläum aufkam, beginnt sich inzwischen die Planung zu konkretisieren: Wir haben uns in der Zwischenzeit zu einem Kernteam, aktuell bestehend aus Marlene, Jonas, Hein und mir, zusammengefunden und einen ganz groben Rahmen abgesteckt. Wir peilen ein wochenend-füllendes Festival an, wie wir es von Pfingsten kennen, …