Beiträge des Autors
Workshop: Hunsbunt-Theater (11.-13. August 2017)
Seminar zur Vorbereitung eines Interkulturellen Theaterstücks mit jungen Asylsuchenden aus mehreren Nationen und jungen Deutschen. Dabei sollen sich die Teilnehmer – und später auch die Zuschauer – mit der politischen Dimension auseinandersetzen Termin: 11.8.2017 (Fr) bis 13.8. 2017 (So) Beginn: 18 Uhr Veranstaltungsort: Burg Waldeck, Dorweiler/ Hunsrück Veranstalter: Arbeitsgemeinschaft Burg Waldeck e.V in Kooperation mit …
Seminar: Strategien des Konfliktmanagements (4.-6. August 2017)
Wann: 4.-6. August 2017 Seminarreihe: Zukunftswerkstatt Waldeck Thema: Strategien des Konfliktmanagements Veranstalter: Arbeitsgemeinschaft Burg Waldeck e.V. Seminarleitung: Jonas Luft Überall dort, wo Menschen zusammen leben oder arbeiten, kommt es früher oder später zu Konflikten – dass das ebenso unvermeidlich wie wichtig ist, ist eine Binsenweisheit. Problematisch wird es dann, wo man diese Dissense nicht fruchtbar …
Body Talk (20.-26. Juli 2017)
Eine ganzheitliche Weiterbildung in afrikanischer Kultur, Percussion, Gesang und Tanz Entspannungsübungen wird Körper und Geist der TeilnehmerInnen sensibilisiert für ein ganzheitliches Erlernen afrikanischer Rhythmen, Lieder und Tänze. Es werden Techniken des afrikanischen Tanzes vermittelt und weiterentwickelt, wobei es nicht um das Auswendiglernen choreographischer Strukturen geht, sondern mehr um eine Verinnerlichung afrikanischen Körpergefühls und Lebensart. Übungen …
Body Talk (15.-20. Juli 2017)
Eine ganzheitliche Weiterbildung in afrikanischer Kultur, Percussion, Gesang und Tanz Entspannungsübungen wird Körper und Geist der TeilnehmerInnen sensibilisiert für ein ganzheitliches Erlernen afrikanischer Rhythmen, Lieder und Tänze. Es werden Techniken des afrikanischen Tanzes vermittelt und weiterentwickelt, wobei es nicht um das Auswendiglernen choreographischer Strukturen geht, sondern mehr um eine Verinnerlichung afrikanischen Körpergefühls und Lebensart. Übungen …
Jour fixe: Change Management, Teil 2 (24. Juni 2017)
Change Management und Generationenaustausch – ein Widerspruch? – Teil 2 In Fortsetzung der Veranstaltung vom 29.April 2017 wollen wir uns vertiefend mit folgenden Themen auseinandersetzen: Erfolgreiches Change Management kann nur gelingen, wo es zu einer echten Auseinandersetzung aller Beteiligter mit den neuen Situationen und Perspektiven kommt. Dabei geht es nicht nur um eine sensible Heranführung …
Liederfest 2017 (2.-4. Juni 2017)
Das nächste Liederfest findet an Pfingsten, den 2.–4. Juni 2017 im Rahmen des Kultursommers RLP („Epochen und Episoden“) statt. Jetzt günstige Karten im Vorverkauf sichern! Eintrittspreis im Vorverkauf bis Weihnachten 40 €. Programm Freitag, 02.06.2017 20.30 Uhr Die Grenzgänger mit ihrem neuen Programm „Brot und Rosen – Lieder.Liebe.Rebellion“ (www.folksong.de) 21.15 Uhr Barth/Roemer – Groove Chansons …
Seminar: Afro Samba 1 + 2 und Mambo (12.-14. Mai 2017)
Eine Fortbildung in original Rhythmen der Afro Blocos aus Bahia Volker Conrath beschäftigt sich seit 1976 mit Percussion, erst mit afrikanischer und afro-kubanischer, seit 1984 mit brasilianischer. Er spielt regelmäßig im Karneval in Salvador mit verschiedenen Afro-Blocos. 2013 gründete er die Bahia Connection mit dem Ziel, den Samba-Reggae Gruppen in Deutschland eine gemeinsame musikalische Sprache …
Jour fixe: Change Management (29. April 2017)
Change Management und Generationenaustausch – ein Widerspruch? Wir leben in einer Zeit, in der die äußeren Umstände permanenter Wandlung unterliegen und nicht alle Menschen begegnen diesen Veränderungen mit der gleichen Offenheit. Wo in Unternehmen oder Organisationen Anpassungen notwendig werden und althergebrachte und erprobte Strukturen plötzlich infrage stehen, regt sich daher häufig Widerstand. Es liegt nahe …
Body Talk (17.-24. April 2017)
Eine ganzheitliche Weiterbildung in afrikanischer Kultur, Percussion, Gesang und Tanz Entspannungsübungen wird Körper und Geist der TeilnehmerInnen sensibilisiert für ein ganzheitliches Erlernen afrikanischer Rhythmen, Lieder und Tänze. Es werden Techniken des afrikanischen Tanzes vermittelt und weiterentwickelt, wobei es nicht um das Auswendiglernen choreographischer Strukturen geht, sondern mehr um eine Verinnerlichung afrikanischen Körpergefühls und Lebensart. Übungen …
Jour fixe: „Religion und Krieg“ (25. Februar 2017)
Heute lehren die meisten Religionen, daß sie für den Frieden einstehen. Das war nicht immer so. Vielmehr haben die meisten Religionen Kriegsgötter (Ares, Athene, Mars, Murugan in Indien, oder Militärheilige in der orthodoxen Kirche) und ausgearbeitete Lehren zum Krieg entwickelt. Auch Religionen, die grundsätzlich Gewalt ablehnen (wie das Christentum und der Buddhismus) konnten sich der …