Kategorie: Verein

RHZ-Bericht über Ausstellung

In der Rhein-Hunsrück-Zeitung erschein an 31.3.2023 folgender Artikel über die Eröffnung der Ausstellung über die Burg Waldeck  im Museum Kastellaun folgender Zeitungsartikel: Rhein-Hunsrueck-Zeitung 31.03.2023

DER KÖNIG, DER SICH SELBST ADELTE, IST TOT.

Viel Volks ist unterwegs, Männer alle, mit dem Barett am Hinterkopf. FM ist gestorben und nun sind sie aus allen Teilen Deutschlands angereist: einige Hundert. Die Glocke der Burgkapelle läutet das Begräbnis ein und zu meiner Überraschung ist es eine katholische Liturgie, gehalten vom Burgkaplan, der selbst zum Priestergewand ein Barett trägt. Ein altes Wandervogellied …

Weiterlesen

Anmeldung Bauwochenende 2023

Liebe Freunde! Das Osterbauwochenende steht an und damit wir gut planen können, wäre es schön, wenn ihr euch unter jourfixe@burg-waldeck.de anmelden würdet. Damit wir nicht zu viel oder zu wenig Essen planen und damit jeder einen Schlafplatz hat, müssten wir wissen, wie viele Personen kommen und von wann bis wann ihr bleiben würdet und ob …

Weiterlesen

Nachruf für Herbert Lenz

Mein lieber Bruder, Herbert Lentz, genannt „Dicke“ ist am 3. April 2022, nach langer, schwerer Krankheit sanft eingeschlafen. Herbert kam mit Peer und mir zur Jugendbewegung, infolge dessen wurde sein Häuschen auf Steffenshof sein zweites Zuhause. Das ganze Leben um Waldeck und ABW hat er kräftig mitgelebt. Zeitweise war er zuständig für die Verwaltung der …

Weiterlesen

Jour fixe am 28. Januar 2023: Lesung mit Leona Otto

Liebe Freunde, am 28. Januar .2023 um 18.30 Uhr findet der Jour fixe im Mohrihaus statt. Leona Otto liest aus: *Der Klang der Glocken von Morshausen* *Die Weihe der Glocken, 9. Mai 1926* „Jungfrauen! Zu mir! Frauen! Reiht euch ein!“ Fräulein Anna Gräf rief ihre Gruppe zusammen. In ihrem grauen, städtischen Kostüm hob sie sich …

Weiterlesen

Jour fixe 2022/ 2023

Liebe Freunde, nachdem sich die Corona-Lage halbwegs normalisiert hat sind wir zuversichtlich, den Jour fixe wieder stattfinden lassen zu können. Geplant haben wir den letzten Samstag in jedem ungeraden Monat ab 18  Uhr. Der Jour Fix ist ein Abend von dem Verein für den Verein, lebt also von Eurer Teilnahme und Eurem Engagement. Daher würde …

Weiterlesen

Termine 2023

Hier ein Ausblick auf die Termine im nächsten Jahr: Nachdem sich die Corona-Lage halbwegs normalisiert hat sind wir zuversichtlich, den Jour fixe im nächsten Jahr wieder stattfinden lassen zu können. Geplant haben wir den letzten Samstag in jedem ungeraden Monat. Wie immer gilt: Themenvorschläge sind gerne gesehen, ebenso wie Anmeldungen zum gemeinsamen Essen. Melli freut …

Weiterlesen

Nachlese zum 22. Peter-Rohland-Singewettstreit

Was für ein schöner Einstand nach zwei Jahren Pause – der 22. Peter-Rohland-Singewettstreit war wunderbar! Schon jetzt haben uns viele positive Mails erreicht, die gerade die tolle Stimmung an diesem besonderen Ort gelobt haben. Es tat uns vom Orgateam sehr gut, mal wieder ein Wochenende zu rödeln, zu rennen und zu genießen. Eine gewisse Euphorie …

Weiterlesen

Nachruf Annette Degenhardt († 8.5.2022)

(Zuerst erschienen auf www.folker.world am 9.6.2022) Anfang Mai 2022 verstarb die Tochter von Martin und Gertrude Degenhardt sowie Nichte des Liedermachers Franz Josef Degenhardt nach langer Krankheit. Am 6. Juni 1965 in Mainz in eine  Künstlerfamilie geboren, erhielt sie bereits mit acht Jahren Klavier-, Flöten- und Gitarrenunterricht. Anders als bei heute populären Fingerstylegitarristinnen und -gitarristen …

Weiterlesen

Nachruf auf Frank Baier

Frank Baier 12. Februar 1943 – 9. April 2022 Wieder hat die Waldeck einen guten Freund verloren. Der Liedermacher Frank Baier, ein Waldecker seit vielen Jahrzehnten, ist überraschend gestorben. Frank, der als Dreizehnjähriger, auf Großfahrt mit seiner Rotte „Biber“, zum ersten Mal auf der Waldeck gewesen war, saß bei den Festivals der Sechzigerjahre im Publikum. …

Weiterlesen