Beiträge des Autors
Permakultur-Design-Kurs (14. – 21. Juli 2023)
Ein Permakultur-Kurs im Wundern Mehr-als-72-Stunden-Design-Kurs in drei Etappen. Dieser Kurs möchte die Wunder des Lebens zelebrieren und für eine Kultur natürlich-fürsorglicher Verbundenheit eintreten. Termin: 14. – 21. Juli : Burg Waldeck, 56290 Dorweiler Der Aufbau des Kurses ist ein neues Format, aus dem wir uns viele interessante Facetten erhoffen. Praxisnähe steht im Vordergrund, auch schon …
Jour fixe am 28. Januar 2023: Lesung mit Leona Otto
Liebe Freunde, am 28. Januar .2023 um 18.30 Uhr findet der Jour fixe im Mohrihaus statt. Leona Otto liest aus: *Der Klang der Glocken von Morshausen* *Die Weihe der Glocken, 9. Mai 1926* „Jungfrauen! Zu mir! Frauen! Reiht euch ein!“ Fräulein Anna Gräf rief ihre Gruppe zusammen. In ihrem grauen, städtischen Kostüm hob sie sich …
Seminar „Nomaden auf der Waldeck“ vom 28.-30. April 2023
NOMADENpress in Kooperation mit der Arbeitsgemeinschaft Burg Waldeck und der Heinrich Böll Stiftung RLP lädt ein zu einem Seminar „Nomaden auf der Waldeck“: Bewegliche Zivilisation – Wie weiter? vom 28. bis 30.4.2023 auf Burg Waldeck/Hunsrück Übernachtung ist im Säulenhaus oder im eigenen Zelt möglich. Anmeldung über www.nomadenpress.de Drei aktuelle Diskussionen werfen ein neues Licht auf …
Der KräuterZirkel 2023
Der KräuterZirkel bietet die Möglichkeit in kleinen Portionen, regelmäßiges Pflanzen-Wissen zu erfahren. Wir treffen uns *einmal im Monat je (8 mal) abends 2 Stunden von 17:00 – 19:00 Uhr. Während der Treffen besprechen wir die aktuellen Pflanzen mit Heilanwendungen, wilde Nahrung und Zubereitungen. Im März beginnen wir und in den Sommerferien (August) wird pausiert. Wir …
Neues von Haus und Hof
Es wurde wieder gebastelt und gebaut auf der Waldeck! Säulenhausterasse und Rampe Die Säulenhausterasse wurde Anfang Oktober fertiggestellt – und weil gerade Zeit, Lust und Material da war, wurde die Rampe von der Straße zur Veranda erneuert. Diese war recht steil, schmal und hubbelig – jetzt ist sie breiter, länger und gerade. Es wird nicht …
Rückblick: Freakquenz 2022
Nach zwei Jahren Zwangspause war es dieses Jahr wieder soweit: Endlich konnten wir uns in großer Runde wiedersehen und den Platz in einer gemeinsamen Aufbauwoche für unsere Gäste herausputzen. Wir hatten uns sehr darauf gefreut und auch den Besucher:innen konnte man anmerken, dass sie das Freakquenz in den Jahren 2020 und 2021 vermisst hatten. …
Rückblick: Liedersommer 2022
Eine Eröffnung der besonderen Art machte der Liedersommer am 2. Juli mit dem 30-jährigen Jubiläum der langjährigen Freunde von Bodytalk. Sie hatten das Glück ihr Jubiläum an einem der Liedersommer Abende feiern zu können. Passend zu den afrikanischen Rythmen der Gruppe waren als musikalisches Finale des Abends die Band „HAWARE“ und „Le Soleil D´Afrique“ auf …
Waldeck-Tiere: Lilith – ein echter Wandervogel
Im Herbst 2019 bekam die Waldeck Besuch von einer bündischen Fahrtengruppe. Sie kamen aus Berlin, hatten dort im Umland eine Legebatterie entdeckt, kurzerhand ein Huhn befreit, es Lilith getauft und es einfach mitgenommen auf ihre Reise. Dem Huhn schien es nichts auszumachen, es wurde gefüttert und nicht mehr von den anderen Hühnern gepickt. So kamen …
Freakquenz T-Shirts
Beim diesjährigen Jubiläums-Freakquenz wurden erstmalig auch T-Shirts verkauft. Und es gibt noch Restbestände, ihr habt jetzt die Chance euch noch eins zu sichern! Größe S ist leider schon vergriffen, aber in den Größen M, L, XL und XXL sind noch ein paar T-Shirts zu haben. Die T-Shirts sind aus fairem Handel, vegan und aus biologisch …
Jour fixe 2022/ 2023
Liebe Freunde, nachdem sich die Corona-Lage halbwegs normalisiert hat sind wir zuversichtlich, den Jour fixe wieder stattfinden lassen zu können. Geplant haben wir den letzten Samstag in jedem ungeraden Monat ab 18 Uhr. Der Jour Fix ist ein Abend von dem Verein für den Verein, lebt also von Eurer Teilnahme und Eurem Engagement. Daher würde …