Beiträge des Autors
Rezension: „Geben und Nehmen“ von Wolfgang Rieck
Das neue Album des gelernten Vollmatrosen Wolfgang Rieck ist zu Anfang des Jahres erschienen. Viele kennen Rieck, der Anfang des Jahres seinen 70sten Geburtstag feierte, noch aus seiner Zeit als Teil des musikalischen Komödienensembles „Liederjan“. Der Moment, in dem es nachdenklicher wurde, in dem ein norddeutscher Dialekt einen Hauch von salziger Seeluft auf den Lippen …
Von Hand Lite (20.-21. Mai 2023)
Lust auf Handwerk? Raleigh und Oliver, die Organisatoren des Von Hand Festival laden euch herzlich zu einem handwerklichen Wochenende ein. Ein kleiner Vorgeschmack auf das diesjährige Festival oder eine ideale Gelegenheit für alle, die es im September nicht schaffen. Wir starten am Samstag mit halbtags Kursen zum Shrink Pot schnitzen und Besenbinden und nutzen den …
Von Hand Festival (11. – 17. September 2023)
Das Handwerk-Mitmach-Festival! Das Von Hand-Festival auf Burg Waldeck ist eine Workshopreihe in Kooperation zwischen Wild Crafted Home, Holzgestaltung Rieker und der Arbeitsgemeinschaft Burg Waldeck. Raleigh, Oliver und Daniel sind eine kleine Gruppe von Machern, die in den letzten Jahren vielfältige Erfahrungen in der Verarbeitung von Grünholz und anderen Naturmaterialien gemacht haben. Inspiriert von einigen Festivals …
Projekttage Body Talk 2023
Durch Wahrnehmungsübungen, Rhythmische Bewegung und sanfte Dehn- und Entspannungsübungen werden die Teilnehmer/innen sensibilisiert für ein ganzheitliches Erlernen afrikanischer Rhythmen, Lieder und Tänze. Dazu werden spielerisch typische Schlag- und Bewegungs- Abfolgen erlernt bzw. weiterentwickelt, wobei es weniger um das Auswendiglernen vorgegebener Strukturen geht, als vielmehr um das gemeinsame Erleben und die Freude am Spüren des eigenen …
Rückblick: Theater „Goldene Hochzeit in Simmerstein“
Das Theaterprojekt der ABW erfreute rund 2000 Zuschauer im Hunsrück. Andrea aus Köln und der Hunsrücker Paul aus Simmerstein verlieben sich beim 68er Festival auf der Waldeck. 1971 wird geheiratet. Und die beiden leben fortan 50 Jahre fröhlich in Pauls Heimatdorf, wo sie versuchen, ein selbstbestimmtes und politisch engagiertes Leben zu führen. 2021 ist somit …
„Lok“-Sanierung und neuer Stellplatz
Die gute alte „Lok“ (der Bauwagen neben dem Cafébus), welche ihre schillernsten Zeiten nun dann doch und offensichtlich hinter sich hat und derzeit gelegentlich und maximal als Abstellraum verwendet wird, bedarf einer dringenden Behandlung. Die Ideen bewegen sich zwischen Vollsanierung und Wiederverwendung als Wohnlok auch für zahlende Wohngäste an einem schönen Ort auf dem Gelände …
Interview mit unserem neuen Vorsitzenden
Hotte Schneider im Gespräch mit unserem neuen Vorsitzenden Helge Sponer HOTTE: Wann und wie kamst du zur Waldeck, Helge? Das muss so um 1991/92 gewesen sein. Ich war mit zwei Freunden aus meinem Pfadfinderstamm unterwegs, um die sagenumwobene Waldeck kennen zu lernen. Wir hatten damals in einigen jugendbewegten Schriften über sie gelesen und weil wir …
Waldeck-Tiere: Socke
Socke – Streuner in Carlos‘ Fußstapfen Es muss so im Jahre 2018 gewesen sein, als Socke auf der Waldeck auftauchte. Am Anfang sah man ihn nur als schwarzen Schatten, er erkundete das Gelände sehr vorsichtig und mit größtem Abstand zu allen Menschen. Er sah zerzaust und abgemagert aus. Futter von Dido nahm er natürlich …
Waldeck-Ausstellung in Kastellaun (24. März bis 22. Oktober 2022)
Die WALDECK: Lieder – Fahrten – Abenteuer Sonderausstellung vom 24. März bis 22. Oktober 2023 Die Ausstellung „Die WALDECK. Lieder – Fahrten – Abenteuer“, benannt nach dem gleichnamigen von der Arbeitsgemeinschaft Burg Waldeck herausgegebenen Buch, widmet sich im Schwerpunkt der neueren Geschichte einer mittelalterlichen Burg und Herrschaft im Hunsrück. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts entdeckten …
Wildnisbasiskurs „Into the Wald“ am 24. Juni 2023
2023 wird es wieder einen Wildnis-Schnuppertag mit einer optionalen Übernachtung geben. An diesem Tag begeben wir uns auf eine Reise der besonderen Art. Erleben eine entspannende und gleichzeitig erfahrungsreiche Zeit im Wald, denn Wald stärkt die Abwehrkräfte und lässt den Alltagsstress nebensächlich werden. Mit Geschichten und Essen rund um das Lagerfeuer. Sich zurückversetzen in das …